Bildergalerie .... hier
|
The
1st International
Pole-Sitting Competition is over!
Great fears have led to a great success. Six competitors stayed
the course. At the end of day 7 they dismount in a ritualistic ceremony,
escorted by an official Venetian legation of the CHURCH of FEAR.
Accompanied by sweet music, performed by the choir of San Lorenzo
di Venezia, Ralf Baumgarten descended from pole 4 to the ground.
RALF BAUMGARTEN is the one and only winner and thus was solemnly
declared CHURCH of FEAR's »Column holy of Modernity«.
Beaming with joy he accepted his certificate by the hands of congregation
member Christoph Schlingensief. With great éclat he called
his wife in Germany and informed her about »the happiest day
since I met you«. He was moved to tears and even his former
opponents couldn't hide their emotions. All together they lined
up for a final group picture in front of the assembled press.
Here are
the competitors' CoF TOTAL's:
1. Ralf Baumgarten: 6 day 17:49 h
2. Matthias Rollinger: 6 day 16:44 h
3. Fernando R. Garcia: 6 day 16:19 h
4. Anna-Maria Behva: 6 day 16:02 h
5. Susanne Holm: 6 day 16:00 h
6. Werner Thiel: 6 day 15:12 h
7. Renate Stauffacher: gave up
|
|
»Wir
sehen jetzt durch einen Spiegel ein dunkles Bild; dann aber von
Angesicht zu Angesicht.« [ 1. Korinther 13,12 ]
(1) Am Vorabend
des persönlichen oder globalen Untergangs entwickeln Menschen
eine geradezu abgöttische Begeisterung für Kulte und Rituale,
(2) die Angst bekämpfen und Hoffnung schenken die »Glauben
machen«.
(3) Vor diesem Hintergrund eröffnet die neu gegründete
CHURCH of FEAR [CoF], (4) vertreten durch Gemeindemitglied
Christoph Schlingensief, (5) ihr erstes CoF-Informationszentrum
auf der Kunstbiennale 2003 in Venedig. (6) Gemeinsam mit 10 ehemaligen
Mitgliedern verschiedener Sekten und Glaubensgemeinschaften wird
Christoph Schlingensief in der ersten Ausstellungswoche über
die CHURCH of FEAR informieren (7) und mit geladenen und
zufälligen Besuchern Glaubens- und Angstfragen diskutieren.
(8) Das CoF-Informationszentrum in Venedig bildet den Auftakt der
Europäischen CoF-Verkündungsprozessionen, (9) die neben
Andachten und Messfeiern in Berlin, Frankfurt, Paris, London und
Rom im September auf die Biennale zurückkehren wird, (10) um
Zwischenbilanz zu ziehen und ihre weitere Prozessionsroute abzustecken.
(2) Von größter Bedeutung für den Freihandel mit
Ängsten ist (2) die soeben gestartete Homepage der CHURCH
of FEAR, (3) die auch das venezianische CoF-Informationszentrum
unterstützen wird. (4) Unter www.church-of-fear.net kann sich
jeder über die CHURCH of FEAR informieren, (5) sich
für die CHURCH of FEAR engagieren (6) und eigene Ängste
und Depressionen zum Ausdruck bringen.
(3) »Ein transzendentales Ereignis wie die Biennale«,
(2) so Christoph Schlingensief, (3) »gibt der Church of Fear
die Gelegenheit, ihren globalen, ja sogar ihren universalen Charakter
zu unterstreichen (4) und die Botschaft der Angst hinaus zu tragen
in diese und andere Welten.«
»Jetzt
erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, wie ich
erkannt bin.« [ 1. Korinther, 13,12 ]
|